Aufhängepunkte sind spezielle Stellen oder Vorrichtungen, die dazu dienen, Gegenstände sicher zu befestigen oder aufzuhängen. Sie können in verschiedenen Kontexten verwendet werden, wie zum Beispiel: 1. **Bau und Konstruktion**: Hier werden Aufhängepunkte oft für das Heben und Sichern von Bauteilen verwendet. 2. **Innenarchitektur**: In Wohnräumen dienen sie zum Aufhängen von Bildern, Lampen oder anderen Dekorationsgegenständen. 3. **Kletter- und Bergsport**: Aufhängepunkte sind entscheidend für die Sicherheit, da sie zur Befestigung von Seilen und Sicherungsausrüstung genutzt werden. Die Auswahl des richtigen Aufhängepunkts hängt von der Art des Gegenstands, dem Gewicht und dem Material der Wand oder Decke ab. Es ist wichtig, die Tragfähigkeit und die richtige Befestigungsmethode zu berücksichtigen, um die Sicherheit zu gewährleisten.