1. Behauptung: Regelmäßige körperliche Aktivität verbessert die geistige Gesundheit. Begründung: Studien zeigen, dass Bewegung die Produktion von Endorphinen und anderen Neurotransmittern fördert, die das Wohlbefinden steigern. Belege: Eine Untersuchung der Harvard University fand heraus, dass Menschen, die regelmäßig Sport treiben, ein geringeres Risiko für Depressionen und Angstzustände aufweisen. 2. Behauptung: Eine ausgewogene Ernährung kann das Risiko chronischer Krankheiten senken. Begründung: Eine Ernährung, die reich an Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und gesunden Fetten ist, unterstützt das Immunsystem und fördert die allgemeine Gesundheit. Belege: Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) kann eine gesunde Ernährung das Risiko für Herzkrankheiten, Diabetes und bestimmte Krebsarten erheblich reduzieren.