Wie fügt man Quellenangaben hinzu?

Antwort

Um Quellenangaben hinzuzufügen, gibt es verschiedene Methoden, je nachdem, welches Format oder welche Zitierweise verwendet wird. Hier sind die grundlegenden Schritte für einige der gängigsten Zitierstile: 1. **APA-Stil:** - **Im Text:** Füge die Quellenangabe direkt nach dem zitierten oder paraphrasierten Text ein. Beispiel: (Autor, Jahr). - **Literaturverzeichnis:** Am Ende des Dokuments eine vollständige Liste der Quellen erstellen. Beispiel: ``` Nachname, Initialen. (Jahr). Titel des Buches. Verlag. ``` 2. **MLA-Stil:** - **Im Text:** Füge die Quellenangabe direkt nach dem zitierten oder paraphrasierten Text ein. Beispiel: (Autor Seite). - **Works Cited:** Am Ende des Dokuments eine vollständige Liste der Quellen erstellen. Beispiel: ``` Nachname, Vorname. Titel des Buches. Verlag, Jahr. ``` 3. **Chicago-Stil:** - **Fußnoten/Endnoten:** Füge eine hochgestellte Zahl nach dem zitierten Text ein und gib die Quellenangabe in einer Fußnote oder Endnote an. - **Bibliographie:** Am Ende des Dokuments eine vollständige Liste der Quellen erstellen. Beispiel: ``` Nachname, Vorname. Titel des Buches. Verlag, Jahr. ``` 4. **Harvard-Stil:** - **Im Text:** Füge die Quellenangabe direkt nach dem zitierten oder paraphrasierten Text ein. Beispiel: (Autor, Jahr, Seite). - **Referenzliste:** Am Ende des Dokuments eine vollständige Liste der Quellen erstellen. Beispiel: ``` Nachname, Initialen. (Jahr) Titel des Buches. Auflage. Ort: Verlag. ``` Es ist wichtig, die spezifischen Richtlinien des jeweiligen Zitierstils zu befolgen, da es Unterschiede in der Formatierung und den Details gibt. Für detaillierte Anleitungen und Beispiele können offizielle Handbücher oder Online-Ressourcen zu den jeweiligen Zitierstilen konsultiert werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten