Globalisierung bedeutet, dass Länder und Menschen auf der ganzen Welt miteinander verbunden sind. Das passiert durch Handel, Reisen, Kommunikation und den Austausch von Ideen. Hier sind einige ei... [mehr]
Der Vesuv ist ein berühmter Vulkan in Italien, der in der Nähe der Stadt Neapel liegt. Er ist besonders bekannt, weil er im Jahr 79 nach Christus ausbrach und die römischen Städte Pompeji und Herculaneum zerstörte. Ein Vulkan ist ein Berg, der eine Öffnung zur Erdkruste hat. Wenn ein Vulkan ausbricht, kommt heiße, flüssige Gesteinsschmelze, die Magma genannt wird, aus dieser Öffnung heraus. Wenn das Magma an die Erdoberfläche kommt, nennt man es Lava. Der Vesuv ist ein sogenannter Schichtvulkan, was bedeutet, dass er aus vielen Schichten von Lava und Asche besteht, die sich über viele Jahre gebildet haben. Obwohl der Vesuv heute ruhig ist, kann er jederzeit wieder ausbrechen, weshalb er ständig überwacht wird. Für Kinder ist es spannend zu wissen, dass der Vesuv ein wichtiger Teil der Geschichte und der Natur ist. Es gibt viele Geschichten und Ausgrabungen, die zeigen, wie die Menschen in Pompeji und Herculaneum lebten, bevor der Vulkan ausbrach. Diese Ausgrabungen kann man heute noch besichtigen.
Globalisierung bedeutet, dass Länder und Menschen auf der ganzen Welt miteinander verbunden sind. Das passiert durch Handel, Reisen, Kommunikation und den Austausch von Ideen. Hier sind einige ei... [mehr]
Fragen, die die Antwort "Kinder" haben könnten, sind zum Beispiel: - Wer sind die jüngsten Mitglieder einer Familie? - Wer geht in die Grundschule? - Wer spielt oft auf dem Spielp... [mehr]