Eine Springflut entsteht durch die besondere Konstellation von Sonne, Mond und Erde. Sie tritt auf, wenn Sonne, Mond und Erde in einer Linie stehen, was bei Vollmond und Neumond der Fall ist. In diesen Phasen addieren sich die Gravitationskräfte von Sonne und Mond, was zu einer stärkeren Anziehungskraft auf die Ozeane führt. Dies verursacht höhere Flutberge und tiefere Ebbetäler als bei normalen Gezeiten, was als Springflut bezeichnet wird.