Faltung ist ein Begriff, der in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen verwendet wird, insbesondere in der Mathematik, Physik, Signalverarbeitung und Biologie. Die genaue Bedeutung hängt vom Kontext ab: 1. **Mathematik und Signalverarbeitung:** Hier bezeichnet Faltung (englisch: convolution) eine mathematische Operation, bei der zwei Funktionen miteinander kombiniert werden, um eine dritte Funktion zu erzeugen. Diese beschreibt, wie die Form der einen Funktion durch die andere beeinflusst wird. In der Signalverarbeitung wird die Faltung beispielsweise genutzt, um Filter auf Signale anzuwenden. 2. **Biologie:** In der Biologie spricht man von Faltung oft im Zusammenhang mit Proteinen. Die Proteinfaltung beschreibt den Prozess, bei dem ein Protein seine spezifische, funktionelle dreidimensionale Struktur annimmt. 3. **Allgemein:** Im allgemeinen Sprachgebrauch kann Faltung auch einfach das Zusammenlegen oder Zusammenklappen von etwas bedeuten, zum Beispiel das Falten eines Blattes Papier. Wenn du einen bestimmten Kontext meinst, kann ich die Bedeutung gerne noch genauer erklären.