Unwirtschaftlichkeit im Bezug auf die Betriebskostenartpflege bezieht sich auf Situationen, in denen die Ausgaben für die Pflege und Instandhaltung von Gartenanlagen im Verhältnis zu den erzielten Nutzen oder Erträ nicht gerechtfertigt sind. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn die Kosten für die Gartenpflege die Einnahmen aus der Nutzung des Gartens übersteigen oder wenn die Pflege nicht zu einer Wertsteigerung der Immobilie führt. Ein Beispiel für Unwirtschaftlichkeit könnte sein, wenn ein Unternehmen hohe Ausgaben für die Pflege eines großen Gartens hat, dieser jedoch kaum genutzt wird oder keinen positiven Einfluss auf die Attraktivität des Unternehmens hat. In solchen Fällen könnte es sinnvoll sein, die Gartenpflege zu reduzieren oder alternative Lösungen zu finden, um die Kosten zu optimieren.