Was sind die Ziele vom magischen Sechseck?

Antwort

Das magische Sechseck ist ein Modell der Volkswirtschaftslehre, das sechs zentrale wirtschaftspolitische Ziele beschreibt, die gleichzeitig angestrebt werden sollen. Diese Ziele sind: 1. **Wirtschaftswachstum**: Stetiges und angemessenes Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP). 2. **Vollbeschäftigung**: Hohe Beschäftigungsquote und niedrige Arbeitslosigkeit. 3. **Preisniveaustabilität**: Vermeidung von Inflation und Deflation, um die Kaufkraft der Währung zu erhalten. 4. **Außenwirtschaftliches Gleichgewicht**: Ausgeglichene Handels- und Zahlungsbilanz, um wirtschaftliche Abhängigkeiten und Ungleichgewichte zu vermeiden. 5. **Gerechte Einkommens- und Vermögensverteilung**: Soziale Gerechtigkeit durch eine faire Verteilung von Einkommen und Vermögen. 6. **Umweltschutz**: Nachhaltige Nutzung der natürlichen Ressourcen und Schutz der Umwelt. Diese Ziele können sich teilweise widersprechen, weshalb es oft eine Herausforderung ist, sie gleichzeitig zu erreichen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum soll der Staat in der sozialen Marktwirtschaft Wettbewerbspolitik betreiben und was sind die Ziele?

In der sozialen Marktwirtschaft spielt der Staat eine wichtige Rolle, um einen fairen Wettbewerb zu gewährleisten. Die Wettbewerbspolitik ist entscheidend, um monopolartige Strukturen zu verhinde... [mehr]