Die Ursprünge der Corporate Social Responsibility (CSR) lassen sich bis in die frühen 20. Jahrhunderts zurückverfolgen. Die Idee, dass Unternehmen eine Verantwortung gegenüber der Gesellschaft haben, entwickelte sich im Kontext der industriellen Revolution, als die negativen Auswirkungen von Industrialisierung und Urbanisierung auf die Gesellschaft und die Umwelt zunehmend sichtbar wurden. In den 1950er und 1960er Jahren begannen Unternehmen, sich stärker mit sozialen und ethischen Fragen auseinanderzusetzen. Der Begriff "Corporate Social Responsibility" wurde in den 1970er Jahren populär, insbesondere durch die Arbeiten von Wissenschaftlern und Praktikern, die die Notwendigkeit betonten, dass Unternehmen über ihre wirtschaftlichen Ziele hinaus Verantwortung übernehmen sollten. In den folgenden Jahrzehnten gewann CSR an Bedeutung, insbesondere in den 1990er Jahren, als globale Herausforderungen wie Umweltverschmutzung, soziale Ungleichheit und Menschenrechte stärker in den Fokus rückten. Heute ist CSR ein integraler Bestandteil der Unternehmensstrategie vieler Firmen und umfasst Aspekte wie nachhaltige Entwicklung, soziale Gerechtigkeit und ethisches Verhalten.