Welche Wirtschaftssektoren gibt es?

Antwort

Die Wirtschaft wird traditionell in drei Hauptsektoren unterteilt: 1. **Primärer Sektor**: Dieser umfasst die Gewinnung und Bereitstellung von Rohstoffen. Dazu gehören Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Fischerei und Bergbau. 2. **Sekundärer Sektor**: Dieser Sektor bezieht sich auf die Verarbeitung von Rohstoffen zu fertigen Produkten. Dazu gehören Industrie, Handwerk und Bauwesen. 3. **Tertiärer Sektor**: Dieser Sektor umfasst Dienstleistungen. Dazu gehören Handel, Transport, Gesundheitswesen, Bildung, Finanzdienstleistungen und viele andere Dienstleistungen. In neueren Ansätzen wird manchmal auch ein **quartärer Sektor** hinzugefügt, der sich auf wissensbasierte Dienstleistungen wie Forschung und Entwicklung, Informationstechnologie und Beratung konzentriert.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten