Die drei Wirtschaftssektoren sind: 1. **Primärer Sektor**: - **Beschreibung**: Dieser Sektor umfasst die Gewinnung und Bereitstellung von Rohstoffen. Dazu gehören Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Fischerei und Bergbau. - **Beispiele**: Anbau von Getreide, Fischfang, Holzernte, Kohleabbau. 2. **Sekundärer Sektor**: - **Beschreibung**: Dieser Sektor bezieht sich auf die Verarbeitung von Rohstoffen zu fertigen Produkten. Er umfasst das verarbeitende Gewerbe, die Bauwirtschaft und die Energieerzeugung. - **Beispiele**: Automobilproduktion, Bau von Gebäuden, Herstellung von Elektronik, Stahlproduktion. 3. **Tertiärer Sektor**: - **Beschreibung**: Dieser Sektor umfasst Dienstleistungen und den Handel. Er ist sehr vielfältig und reicht von Handel, Transport und Kommunikation bis hin zu Bildung, Gesundheitswesen und Tourismus. - **Beispiele**: Einzelhandel, Banken, Versicherungen, Schulen, Krankenhäuser, Hotels. Diese Sektoren sind miteinander verknüpft und bilden zusammen die Grundlage der Wirtschaft.