William Beveridge Gesundheitsökonomie?

Antwort

William Beveridge war ein britischer Ökonom und Sozialreformer, der vor allem für seinen Bericht von 1942 bekannt ist, der die Grundlage für den modernen britischen Wohlfahrtsstaat legte. In der Gesundheitsökonomie ist Beveridge besonders für das nach ihm benannte "Beveridge-Modell" bekannt. Das Beveridge-Modell ist ein Gesundheitssystem, das durch folgende Merkmale gekennzeichnet ist: 1. **Staatliche Finanzierung**: Die Gesundheitsversorgung wird hauptsächlich durch Steuern finanziert. 2. **Staatliche Bereitstellung**: Die Gesundheitsdienste werden größtenteils durch staatliche Einrichtungen bereitgestellt. 3. **Universeller Zugang**: Alle Bürger haben Zugang zu Gesundheitsdiensten, unabhängig von ihrem Einkommen oder ihrer Beschäftigung. Ein prominentes Beispiel für ein Gesundheitssystem, das nach dem Beveridge-Modell organisiert ist, ist der National Health Service (NHS) in Großbritannien. Weitere Informationen zum Beveridge-Modell und seiner Anwendung in verschiedenen Ländern findest du hier: [Beveridge-Modell](https://de.wikipedia.org/wiki/Beveridge-Modell).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten