In Bayern gibt es mehrere Mühlen, die im Laufe der Zeit geschlossen wurden, oft aufgrund von wirtschaftlichen Veränderungen oder der Modernisierung der Landwirtschaft. Einige bekannte Beispi... [mehr]
Die genaue Anzahl der Betriebe in Bayern, die keine betrieblichevorsorge anbieten, kann variieren und ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Laut aktuellen Statistiken und Erhebungen haben viele kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) oft keine betriebliche Altersvorsorge eingerichtet. Schätzungen zufolge könnte der Anteil der Betriebe ohne solche Vorsorge in Bayern bei etwa 50% oder mehr liegen. Für präzisere Zahlen wäre es ratsam, aktuelle Studien oder Berichte von Institutionen wie dem Bayerischen Industrie- und Handelskammertag (BIHK) oder dem Statistischen Landesamt Bayern zu konsultieren.
In Bayern gibt es mehrere Mühlen, die im Laufe der Zeit geschlossen wurden, oft aufgrund von wirtschaftlichen Veränderungen oder der Modernisierung der Landwirtschaft. Einige bekannte Beispi... [mehr]
Nach der Wiedervereinigung mussten viele Betriebe in der DDR schließen, weil sie oft nicht wettbewerbsfähig waren. Die wirtschaftlichen Strukturen der DDR waren stark zentralisiert und inef... [mehr]