Der Gender Pay Gap, also die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern, hat verschiedene Ursachen. Hier sind einige der Hauptgründe: 1. **Berufswahl und Branchenunterschiede**: Frauen arbe... [mehr]
- Definition: Der Gender Pay Gap bezeichnet die Einkommensunterschiede zwischen Männern und Frauen. - Berechnung: Oft als prozentualer Unterschied im durchschnittlichen Bruttoverdienst von Männern und Frauen dargestellt. - Ursachen: - Berufswahl: Frauen wählen häufig Berufe mit niedrigerem Einkommen. - Teilzeitarbeit: Frauen arbeiten häufiger in Teilzeit, was das Einkommen senkt. - Diskriminierung: Geschlechtsspezifische Diskriminierung im Arbeitsmarkt. - Karriereunterbrechungen: Mutterschaft und familiäre Verpflichtungen beeinflussen die Karrierechancen. - Statistiken: In vielen Ländern liegt der Gender Pay Gap bei etwa 15-20%. - Maßnahmen: - Transparenz in Gehältern fördern. - Gleichstellung in der Berufswahl unterstützen. - Elternzeit und flexible Arbeitsmodelle anbieten. - Ziel: Geschlechtergerechte Bezahlung und Chancengleichheit im Arbeitsmarkt.
Der Gender Pay Gap, also die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern, hat verschiedene Ursachen. Hier sind einige der Hauptgründe: 1. **Berufswahl und Branchenunterschiede**: Frauen arbe... [mehr]