Für Einzelhändler sind insbesondere die folgenden European Sustainability Reporting Standards (ESRS) wesentlich: 1. **ESRS E1: Climate Change** - Dieser Standard befasst sich mit der Berichterstattung über Treibhausgasemissionen, Klimarisiken und -chancen sowie Maßnahmen zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks. 2. **ESRS E2: Pollution** - Hier geht es um die Berichterstattung über Schadstoffemissionen und Maßnahmen zur Vermeidung und Reduzierung von Umweltverschmutzung. 3. **ESRS E3: Water and Marine Resources** - Dieser Standard behandelt die Nutzung und den Schutz von Wasserressourcen sowie die Auswirkungen auf marine Ökosysteme. 4. **ESRS E4: Biodiversity and Ecosystems** - Einzelhändler müssen hier über ihre Auswirkungen auf die Biodiversität und die Maßnahmen zum Schutz von Ökosystemen berichten. 5. **ESRS S1: Own Workforce** - Dieser Standard umfasst die Berichterstattung über Arbeitsbedingungen, Arbeitnehmerrechte, Diversität und Inklusion innerhalb des Unternehmens. 6. **ESRS S2: Workers in the Value Chain** - Hier geht es um die Arbeitsbedingungen und Rechte der Arbeitnehmer in der gesamten Lieferkette. 7. **ESRS S3: Affected Communities** - Einzelhändler müssen über ihre Auswirkungen auf die Gemeinschaften, in denen sie tätig sind, berichten. 8. **ESRS S4: Consumers and End-users** - Dieser Standard befasst sich mit den Auswirkungen auf Verbraucher, einschließlich Produktsicherheit und Kundenzufriedenheit. 9. **ESRS G1: Governance, Risk Management and Internal Control** - Einzelhändler müssen über ihre Governance-Strukturen, Risikomanagementprozesse und internen Kontrollen berichten. 10. **ESRS G2: Business Conduct** - Dieser Standard umfasst die Berichterstattung über ethisches Geschäftsverhalten, Korruptionsbekämpfung und Compliance. Diese Standards helfen Einzelhändlern, umfassend und transparent über ihre Nachhaltigkeitspraktiken und -auswirkungen zu berichten. Weitere Informationen zu den ESRS findest du auf der offiziellen Website der European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG): [EFRAG](https://www.efrag.org/).