Was verstehst du unter Transferzahlungen?

Antwort

Transferzahlungen sind finanzielle Leistungen, die von einer Institution, meist dem Staat, an Einzelpersonen oder Haushalte gezahlt werden, ohne dass eine direkte Gegenleistung in Form von Waren oder Dienstleistungen erbracht wird. Diese Zahlungen dienen häufig der sozialen Absicherung und Unterstützung, um beispielsweise Armut zu verringern, soziale Ungleichheiten auszugleichen oder bestimmte Bevölkerungsgruppen zu fördern. Beispiele für Transferzahlungen sind Sozialhilfe, Arbeitslosengeld, Renten und Kindergeld. Sie sind ein wichtiger Bestandteil des sozialen Sicherungssystems in vielen Ländern.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum soll der Staat in der sozialen Marktwirtschaft Wettbewerbspolitik betreiben und was sind die Ziele?

In der sozialen Marktwirtschaft spielt der Staat eine wichtige Rolle, um einen fairen Wettbewerb zu gewährleisten. Die Wettbewerbspolitik ist entscheidend, um monopolartige Strukturen zu verhinde... [mehr]

Wie versucht der Staat, wirtschaftliche Auswüchse zu vermeiden und sozialen Verpflichtungen gerecht zu werden? (4 Beispiele)

Der Staat versucht, die Auswüchse der Wirtschaft zu vermeiden und seiner sozialen Verpflichtung gerecht zu werden, indem er verschiedene Maßnahmen und Instrumente einsetzt. Hier sind vier B... [mehr]

Welche Rolle spielt der Staat beim Trittbrettfahrer-Problem?

Das Trittbrettfahrer-Problem beschreibt, dass Individuen von öffentlichen Gütern profitieren, ohne dafür zu zahlen. Der Staat spielt eine entscheidende Rolle, indem er Anreize schafft,... [mehr]

Rolle des Staates im Trittbrettfahrerproblem?

Das Trittbrettfahrer-Problem beschreibt eine Situation, in der Individuen oder Unternehmen von den Vorteilen einer Ressource oder Dienstleistung profitieren, ohne dafür zu zahlen oder einen Beitr... [mehr]

Was hat der Staat mit der Wirtschaft zu tun?

Der Staat spielt eine zentrale Rolle in der Wirtschaft, indem er verschiedene Funktionen und Aufgaben übernimmt. Hier sind einige der wichtigsten Aspekte: 1. **Regulierung**: Der Staat setzt Ges... [mehr]