Sachanlagen sind physische Vermögenswerte, die ein Unternehmen langfristig nutzt, um seine Geschäftstätigkeit zu unterstützen. Dazu gehören beispielsweise Gebäude, Maschinen, Fahrzeuge und Büroausstattung. Diese Vermögenswerte werden in der Bilanz eines Unternehmens als Anlagevermögen aufgeführt und über ihre Nutzungsdauer abgeschrieben. Sachanlagen sind wichtig, weil sie zur Produktion von Gütern und Dienstleistungen beitragen und somit einen wesentlichen Teil des betrieblichen Vermögens darstellen.