Bei einer Rezession sinkt in der Regel die Nachfrage nach Öl und damit auch nach Benzin und Diesel, da weniger produziert und konsumiert wird. Dies kann zu einem Rückgang der Spritpreise führen. Zudem können wirtschaftliche Unsicherheiten und geringere Verbraucherausgaben die Preise weiter drücken. Allerdings können auch andere Faktoren, wie geopolitische Spannungen oder Produktionsentscheidungen der OPEC, die Preise beeinflussen. Daher ist die Entwicklung der Spritpreise während einer Rezession nicht immer eindeutig und kann von verschiedenen Faktoren abhängen.