Uhrkost ist ein Begriff, der in der Regel im Zusammenhang mit der Kostenrechnung und der Betriebswirtschaftslehre verwendet wird. Er bezeichnet die Kosten, die durch die Nutzung von Maschinen oder Anlagen in einem bestimmten Zeitraum entstehen. Diese Kosten können sowohl fixe als auch variable Kosten umfassen und sind wichtig für die Kalkulation von Preisen und die Wirtschaftlichkeit von Produktionsprozessen. Uhrkost wird oft in der Industrie verwendet, um die Effizienz und Rentabilität von Produktionsabläufen zu analysieren.