Was ist eine Teilinventur?

Antwort

Eine Teilinventur ist eine Methode der Bestandsaufnahme, bei der nur ein Teil des gesamten Inventars eines Unternehmens erfasst wird. Dies kann aus verschiedenen Gründen durchgeführt werden, wie z.B. zur Überprüfung bestimmter Warengruppen, zur Kontrolle von Lagerbeständen oder zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen. Die Teilinventur kann zeitlich und organisatorisch flexibler sein als eine vollständige Inventur und ermöglicht es, den Betrieb ohne größere Unterbrechungen fortzusetzen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten