Nischenproduktion bezieht sich auf die Herstellung von Produkten oder Dienstleistungen, die auf eine spezifische, oft kleine Zielgruppe ausgerichtet sind. Diese Produkte oder Dienstleistungen bedienen spezielle Bedürfnisse oder Interessen, die von Massenprodukten nicht abgedeckt werden. Nischenproduktion kann in vielen Branchen vorkommen, wie zum Beispiel in der Lebensmittelindustrie (z.B. glutenfreie Produkte), im Modebereich (z.B. Kleidung für sehr große Menschen) oder in der Technologie (z.B. spezialisierte Software für bestimmte Berufsgruppen). Ein Vorteil der Nischenproduktion ist, dass Unternehmen oft weniger Konkurrenz haben und höhere Gewinnmargen erzielen können, da sie einzigartige Produkte anbieten. Ein Nachteil kann jedoch sein, dass der Markt begrenzt ist und das Wachstumspotenzial eingeschränkt sein kann.