Was ist eine Kontingentmaßnahme?

Antwort

Eine Kontingentmaßnahme ist eine wirtschaftspolitische Maßnahme, die darauf abzielt, die Menge oder den Umfang von bestimmten Gütern oder Dienstleistungen zu regulieren. Diese Maßnahmen können in Form von Quoten, Importbeschränkungen oder anderen Limitationen auftreten, um beispielsweise den Markt zu schützen, die heimische Produktion zu fördern oder um auf wirtschaftliche oder ökologische Herausforderungen zu reagieren. Kontingentmaßnahmen werden häufig im internationalen Handel eingesetzt, um den Wettbewerb zu steuern und die nationale Wirtschaft zu stabilisieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeutet 'comply or explain'?

"Comply or explain" ist ein Prinzip, das vor allem in der Unternehmensführung und im Bereich der Corporate Governance Anwendung findet. Es bedeutet übersetzt so viel wie „Bef... [mehr]