Ein Urproduzent ist ein Organismus, der in einem Ökosystem die Grundlage für die Nahrungsproduktion bildet. Dies sind in der Regel Pflanzen, Algen oder bestimmte Bakterien, die durch Photosynthese oder Chemosynthese organische Substanzen aus anorganischen Materialien herstellen. Urproduzenten sind entscheidend für die Energieversorgung in einem Ökosystem, da sie die erste Stufe der Nahrungskette darstellen und die Energie der Sonne in eine für andere Organismen nutzbare Form umwandeln.