Desintermediation bezeichnet den Prozess, bei dem Zwischenhändler oder Vermittler aus einer Lieferkette oder einem Geschäftsprozess entfernt werden. Dies kann durch direkte Interaktionen zwischen Produzenten und Konsumenten oder durch den Einsatz von Technologien geschehen, die traditionelle Vermittler überflüssig machen. Ein bekanntes Beispiel ist der Online-Handel, bei dem Hersteller ihre Produkte direkt an Endkunden verkaufen, ohne den Umweg über Einzelhändler oder Großhändler.