Was ist der Melde- und Mindestbestand?

Antwort

Der Meldebestand und der Mindestbestand sind Begriffe aus der Lagerwirtschaft und der Materialwirtschaft, die helfen, die Lagerhaltung zu steuern. 1. **Meldebestand**: Dies ist der Lagerbestand, bei dessen Erreichen eine Nachbestellung ausgelöst werden sollte. Der Meldebestand berücksichtigt die Lieferzeit und den Verbrauch, sodass rechtzeitig neue Waren bestellt werden können, bevor der Bestand zu niedrig wird. 2. **Mindestbestand**: Dies ist der kritische Lagerbestand, der nicht unterschritten werden sollte, um die Betriebsabläufe nicht zu gefährden. Der Mindestbestand dient als Sicherheitsreserve, um Engpässe zu vermeiden, insbesondere in Zeiten unerwarteter Nachfragespitzen oder Lieferverzögerungen. Zusammengefasst: Der Meldebestand ist der Punkt, an dem eine Bestellung erfolgen sollte, während der Mindestbestand die untere Grenze darstellt, die nicht unterschritten werden sollte.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten