Was ist der direkte Rebound-Effekt?

Antwort

Der direkte Rebound-Effekt beschreibt das Phänomen, bei dem Einsparungen in Energie oder Ressourcen durch effizientere Technologien oder Verhaltensänderungen teilweise durch erhöhten Verbrauch wieder ausgeglichen werden. Zum Beispiel, wenn ein Auto sparsamer im Verbrauch wird, könnte der Fahrer dazu neigen, häufiger zu fahren oder längere Strecken zurückzulegen, was die ursprünglichen Einsparungen verringert. Dieser Effekt kann in verschiedenen Bereichen auftreten, wie Energieeffizienz in Haushalten oder der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Folgen der hohen Energiekosten für die wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands?

Die hohen Energiekosten haben mehrere Auswirkungen auf die wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands: 1. **Inflation**: Steigende Energiekosten tragen zur allgemeinen Inflation bei, was die Kaufkraft... [mehr]

Was ist der Lock-In-Effekt?

Der Lock-in-Effekt beschreibt eine Situation, in der Kunden an ein bestimmtes Produkt oder eine Dienstleistung gebunden sind, sodass ein Wechsel zu einem anderen Anbieter oder Produkt mit hohen Kosten... [mehr]

Wie ist die Wirtschaft in den Great Plains?

- Landwirtschaft: Dominierende Branche, insbesondere Weizen, Mais Viehzucht. - Energieproduktion: Wachsende Bedeutung von Windenergie und Erdöl. - Viehzucht: Rinder- und Schweinezucht sind wichti... [mehr]

Fasse die Wirtschaft Texas in fünf Stichpunkten zusammen.

1. **Vielfältige Wirtschaftsstruktur**: Texas hat eine diversifizierte Wirtschaft, die von Energie (Öl und Gas), Technologie, Landwirtschaft, Fertigung und Dienstleistungen geprägt ist.... [mehr]