Das Pareto-Prinzip, auch bekannt als 80/20-Regel, besagt, dass in vielen Fällen etwa 80 % der Ergebnisse aus 20 % der Ursachen resultieren. Um das Pareto-Prinzip anzuwenden, kannst du folgende Sc... [mehr]
Das Solidaritätsprinzip ist ein Konzept, das besagt, dass Mitglieder einer Gemeinschaft füreinander Verantwortung übernehmen und sich gegenseitig unterstützen. Es basiert auf der Idee, dass alle in einer Gemeinschaft, wie zum Beispiel in einem Sozialversicherungssystem, gemeinsam für die Risiken und Bedürfnisse der einzelnen Mitglieder aufkommen. Ein einfaches Beispiel ist die Krankenversicherung: Gesunde zahlen Beiträge, um Kosten für kranke zu decken. So wird sichergestellt, dass jeder im Bedarfsfall die notwendige Unterstützung erhält, unabhängig von seiner individuellen finanziellen Situation. Das Prinzip fördert den sozialen Zusammenhalt und die Chancengleichheit innerhalb der Gemeinschaft.
Das Pareto-Prinzip, auch bekannt als 80/20-Regel, besagt, dass in vielen Fällen etwa 80 % der Ergebnisse aus 20 % der Ursachen resultieren. Um das Pareto-Prinzip anzuwenden, kannst du folgende Sc... [mehr]