Das Doughnutmodell, entwickelt von Kate Raworth, ist ein wirtschaftliches Konzept, das darauf abzielt, eine Balance zwischen den sozialen Bedürfnissen der Menschen und den ökologischen Grenz... [mehr]
Das Doughnut Economic Model, entwickelt von der Ökonomin Kate Raworth, ist ein Konzept, das eine nachhaltige und gerechte Wirtschaft fördern soll. Es visualisiert die wirtschaftlichen und sozialen Grenzen, innerhalb derer die Menschheit leben sollte, um sowohl ökologische als auch soziale Bedürfnisse zu erfüllen. Das Modell besteht aus zwei konzentrischen Ringen: 1. **Der innere Ring** repräsentiert die sozialen Grundlagen, die für ein gutes Leben notwendig sind, wie Zugang zu Wasser, Nahrung, Bildung, Gesundheit und sozialen Schutz. Wenn Menschen unter diesem Ring leben, bedeutet das, dass ihre grundlegenden Bedürfnisse nicht erfüllt sind. 2. **Der äußere Ring** steht für die ökologischen Grenzen, die nicht überschritten werden sollten, um die planetaren Systeme zu schützen. Dazu gehören Aspekte wie Klimawandel, Verlust der Biodiversität und Umweltverschmutzung. Wenn die Aktivitäten einer Gesellschaft diesen Ring überschreiten, gefährden sie die Umwelt und die Lebensgrundlagen zukünftiger Generationen. Der Raum zwischen diesen beiden Ringen, das „Doughnut“, ist der Bereich, in dem eine nachhaltige und gerechte Wirtschaft gedeihen kann. Das Modell fordert dazu auf, wirtschaftliche Aktivitäten so zu gestalten, dass sie sowohl die sozialen Bedürfnisse der Menschen erfüllen als auch innerhalb der planetaren Grenzen bleiben.
Das Doughnutmodell, entwickelt von Kate Raworth, ist ein wirtschaftliches Konzept, das darauf abzielt, eine Balance zwischen den sozialen Bedürfnissen der Menschen und den ökologischen Grenz... [mehr]
Substitutionsgüter sind Produkte, die ähnliche Bedürfnisse befriedigen und daher gegenseitig austauschbar sind, sodass ein Anstieg des Preises eines Gutes zu einer erhöhten Nachfra... [mehr]
Die Auswirkungen des Coronavirus auf die deutsche Wirtschaft sind vielfältig und tiefgreifend. Zu den wichtigsten Aspekten gehören: 1. **Wirtschaftswachstum**: Die Pandemie führte zu e... [mehr]
Ein Preisbildungsmodell beschreibt, wie Preise für Produkte oder Dienstleistungen festgelegt werden. Es gibt verschiedene Ansätze, die je nach Marktbedingungen, Wettbewerb und Unternehmensst... [mehr]
Ein Arbeitgeberverband ist eine Organisation, die Unternehmen und Arbeitgeber in bestimmten Branchen oder Regionen vertritt. Diese Verbände setzen sich für die Interessen ihrer Mitglieder ei... [mehr]
Nordrhein-Westfalen (NRW) ist eines der wirtschaftlich stärksten Bundesländer Deutschlands. Es hat eine vielfältige Wirtschaftsstruktur, die von Industrie, Dienstleistungen und Handel g... [mehr]
Nordrhein-Westfalen (NRW) ist eines der wirtschaftlich stärksten Bundesländer in Deutschland. Die Wirtschaft ist vielfältig und umfasst verschiedene Sektoren, darunter Industrie, Dienst... [mehr]
Die Ruhrkrise, die in den frühen 1920er Jahren stattfand, war eine wirtschaftliche und politische Krise in der Weimarer Republik, die durch die Besetzung des Ruhrgebiets durch französische u... [mehr]
Eine wirtschaftliche Gliederung über Cannabis könnte folgende Punkte umfassen: 1. **Einführung** - Definition von Cannabis - Historische Entwicklung der Cannabisnutzung 2. **Rec... [mehr]
Ein Frieden in der Ukraine könnte verschiedenen Unternehmen und Branchen zugutekommen. Dazu gehören: 1. **Bau- und Infrastrukturunternehmen**: Diese Firmen könnten von Wiederaufbauproj... [mehr]