Autarkie bezeichnet den Zustand der Selbstversorgung und Unabhängigkeit eines Individuums, einer Gemeinschaft oder eines Staates von externen Ressourcen oder Einflüssen. In wirtschaftlicher Hinsicht bedeutet Autarkie, dass ein Land oder eine Region alle benötigten Güter und Dienstleistungen selbst produziert und somit nicht auf Importe angewiesen ist. Dies kann sowohl auf landwirtschaftliche Produkte, Energieversorgung als auch auf industrielle Güter zutreffen. Autarkie wird oft angestrebt, um die wirtschaftliche und politische Unabhängigkeit zu stärken und die Anfälligkeit gegenüber globalen Marktveränderungen zu reduzieren.