Was gilt für den Preis bei Angebotsüberhang und Nachfrageüberhang?

Antwort

Ein Angebotsüberhang tritt auf, wenn das Angebot eines Gutes größer ist als die Nachfrage. In diesem Fall tendiert der Preis dazu, zu fallen, da Verkäufer versuchen, ihre überschüssigen Waren abzusetzen. Ein Nachfrageüberhang hingegen entsteht, wenn die Nachfrage nach einem Gut größer ist als das Angebot. In dieser Situation neigen die Preise dazu, zu steigen, da Käufer bereit sind, mehr zu zahlen, um das begehrte Gut zu erhalten. Zusammenfassend lässt sich sagen: Bei einem Angebotsüberhang sinken die Preise, während bei einem Nachfrageüberhang die Preise steigen.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was ist das Marktgleichgewicht und ist der Ertrag der Preis oder die Nachfrage?

Das Marktgleichgewicht ist der Punkt, an dem sich Angebot und Nachfrage auf einem Markt ausgleichen. Das bedeutet: Die angebotene Menge eines Gutes entspricht genau der nachgefragten Menge. Zu diesem... [mehr]