Ein **One-Stop-Shop** ist ein Begriff aus dem Geschäftsleben und bezeichnet ein Unternehmen oder eine Anlaufstelle, bei der Kundinnen und Kunden alle benötigten Produkte oder Dienstleistunge... [mehr]
Subventionen sind finanzielle Unterstützungen, die von staatlichen Stellen an Unternehmen, Branchen oder Einzelpersonen gewährt werden, um bestimmte wirtschaftliche Aktivitäten zu fördern oder zu unterstützen. Sie dienen häufig dazu, die Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen, Innovationen zu fördern, soziale Ziele zu erreichen oder negative Auswirkungen von Marktversagen auszugleichen. Subventionen können in Form von direkten Zahlungen, Steuererleichterungen oder anderen finanziellen Anreizen erfolgen. Sie spielen eine wichtige Rolle in der Wirtschaftspolitik, können jedoch auch zu Marktverzerrungen führen, wenn sie nicht sorgfältig gestaltet und überwacht werden.
Ein **One-Stop-Shop** ist ein Begriff aus dem Geschäftsleben und bezeichnet ein Unternehmen oder eine Anlaufstelle, bei der Kundinnen und Kunden alle benötigten Produkte oder Dienstleistunge... [mehr]