Was bedeutet Diversifizierung der Existenzgrundlagen?

Antwort

Diversifizierung der Existenzgrundlagen bedeutet, dass Individuen oder Haushalte ihre Einkommensquellen und wirtschaftlichen Aktivitäten variieren, um ihre finanzielle Sicherheit zu erhöhen und Risiken zu minimieren. Anstatt sich auf eine einzige Einkommensquelle zu verlassen, wie z.B. einen Job oder ein Unternehmen, streben sie an, mehrere Einkommensströme zu schaffen. Dies kann durch verschiedene Tätigkeiten, Investitionen oder Geschäftsfelder geschehen. Ziel ist es, die Abhängigkeit von einer einzigen Quelle zu verringern und somit die Stabilität und Resilienz gegenüber wirtschaftlichen Schwankungen zu erhöhen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten