Die Budgetrestriktion bezeichnet die Einschränkung, die einem Individuum oder einem Haushalt auferlegt wird, basierend auf dem verfügbaren Einkommen und den Preisen der Güter und Dienstleistungen, die konsumiert werden können. Sie stellt die Grenze dar, innerhalb derer Konsumentscheidungen getroffen werden müssen. Mathematisch wird sie oft in Form einer Gleichung dargestellt, die das Einkommen in Beziehung zu den Preisen der konsumierten Güter setzt. Die Budgetrestriktion hilft dabei, die Möglichkeiten und Entscheidungen im Konsumverhalten zu analysieren.