Benchmarking ist ein kontinuierlicher Prozess, bei dem Produkte, Dienstleistungen und Prozesse eines Unternehmens systematisch mit denen der besten Wettbewerber oder branchenübergreifenden Best Practices verglichen werden. Ziel ist es, Leistungsunterschiede zu identifizieren, um daraus Verbesserungsmöglichkeiten abzuleiten und die eigene Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Es gibt verschiedene Arten von Benchmarking, darunter internes, externes, funktionales und generisches Benchmarking.