Was bedeutet Allokation?

Antwort

Allokation bezeichnet die Zuweisung oder Verteilung von Ressourcen, Gütern oder Dienstleistungen auf verschiedene Verwendungszwecke oder Akteure. In der Wirtschaft wird der Begriff häufig verwendet, um zu beschreiben, wie knappe Ressourcen effizient verteilt werden, um die Bedürfnisse und Wünsche der Gesellschaft zu befriedigen. Allokation kann sowohl in einem Markt- als auch in einem Planwirtschaftssystem stattfinden und umfasst Entscheidungen darüber, wer was erhält und in welchem Umfang.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist Marktknappheit?

Marktknappheit bezeichnet eine Situation, in der die Nachfrage nach einem bestimmten Gut oder einer Dienstleistung das Angebot übersteigt. Dies führt dazu, dass nicht alle Nachfrager das gew... [mehr]

Unterscheidung und Abgrenzung von Entstehungs-, Verwendungs- und Verteilungsrechnung.

Die Entstehungs-, Verwendungs- und Verteilungsrechnung sind drei zentrale Aspekte der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung, die unterschiedliche Perspektiven auf die Wirtschaft bieten. 1. **Entstehun... [mehr]

Konkurrenz ausschließen, vermeiden und Ressourcen miteinander teilen?

Der Begriff "Konkurrenz" bezieht sich auf den Wettbewerb zwischen Unternehmen oder Organisationen um Ressourcen, Kunden oder Marktanteile. In einem wirtschaftlichen Kontext kann Konkurrenz s... [mehr]

Wie passt stetiges Wirtschaftswachstum mit der Endlichkeit der Ressourcen zusammen?

Das Streben nach ständigem wirtschaftlichem Wachstum steht in einem Spannungsverhältnis zur Endlichkeit der Ressourcen. Wirtschaftliches Wachstum wird oft durch den Verbrauch von natürl... [mehr]