Was bedeutet Aggregation der Zielkriterien?

Antwort

Aggregation der Zielkriterien bezieht sich auf den Prozess, bei dem verschiedene Zielkriterien oder Leistungsindikatoren zu einem Gesamtwert oder einer Gesamtbewertung zusammengefasst werden. Dies ist häufig in der Entscheidungsfindung, im Projektmanagement oder in der Bewertung von Leistungen relevant. Durch die Aggregation können unterschiedliche Aspekte oder Dimensionen eines Ziels berücksichtigt werden, um eine umfassendere Sicht auf die Leistung oder den Erfolg zu erhalten. Dies kann beispielsweise durch gewichtete Mittel, Summen oder andere mathematische Methoden geschehen, um die verschiedenen Kriterien in einer einzigen Kennzahl darzustellen. Die Aggregation hilft dabei, komplexe Informationen zu vereinfachen und Entscheidungen auf einer fundierteren Basis zu treffen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten