Rechnungswesen ist ein zentraler Bestandteil der Betriebswirtschaftslehre und umfasst die systematische Erfassung, Verarbeitung und Auswertung von finanziellen Informationen eines Unternehmens. Es die... [mehr]
Die vier Bereiche des Rechnungswesens sind: 1. **Finanzbuchhaltung (Fibu)**: Erfasst alle finanziellen Transaktionen eines Unternehmens und stellt die finanzielle Lage sowie die Ergebnisse der Geschäftstätigkeit dar. 2. **Kosten- und Leistungsrechnung (KLR)**: Analysiert die Kosten und Leistungen eines Unternehmens, um die Wirtschaftlichkeit zu überwachen und Entscheidungen zu unterstützen. 3. **Betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA)**: Stellt wichtige Kennzahlen und Informationen zur Verfügung, die für die Unternehmensführung und -steuerung relevant sind. 4. **Planungsrechnung**: Beinhaltet die Erstellung von Budgets und Prognosen, um zukünftige Entwicklungen und finanzielle Ziele zu planen und zu steuern.
Rechnungswesen ist ein zentraler Bestandteil der Betriebswirtschaftslehre und umfasst die systematische Erfassung, Verarbeitung und Auswertung von finanziellen Informationen eines Unternehmens. Es die... [mehr]
Der Unterschied zwischen mittelbaren und unmittelbaren Kosten liegt in der Zuordnung zu bestimmten Kostenstellen oder Produkten. **Unmittelbare Kosten** (auch direkte Kosten genannt) sind Kosten, die... [mehr]
Controlling bezeichnet einen Managementprozess, der darauf abzielt, die Unternehmensführung bei der Planung, Steuerung und Kontrolle von Unternehmenszielen zu unterstützen. Es umfasst die Er... [mehr]