Die Pemismlänge, also die Länge der Küstenlinie eines Landes, variiert erheblich zwischen den genannten Ländern. Hier sind einige ungefähre Angaben zur Küstenlänge: - **Türkei**: ca. 7.200 km - **Frankreich**: ca. 5.500 km (inklusive aller Überseegebiete) - **Marokko**: ca. 1.835 km - **Deutschland**: ca. 2.389 km - **USA**: ca. 19.924 km (inklusive aller Bundesstaaten und Territorien) Die Unterschiede in der Küstenlänge sind auf verschiedene geografische und geologische Faktoren zurückzuführen, wie die Form der Küstenlinie, die Anzahl der Buchten und Halbinseln sowie die Größe und Lage des Landes. Ob Länder mit längeren Küstenlinien erfolgreicher sind, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie wirtschaftlicher Entwicklung, Zugang zu Handelsrouten, Tourismus und Fischerei. Länder wie die USA und die Türkei profitieren von ihren langen Küstenlinien durch intensiven Handel, Tourismus und maritime Ressourcen. Erfolg kann jedoch nicht allein an der Küstenlänge gemessen werden, sondern muss im Kontext anderer wirtschaftlicher und sozialer Indikatoren betrachtet werden.