Variablen und fixe Kosten unterscheiden?

Antwort

Variable Kosten und fixe Kosten sind zwei grundlegende Kategorien von Kosten, die in der Betriebswirtschaftslehre und im Rechnungswesen unterschieden werden. 1. **Variable Kosten**: - Diese Kosten ändern sich direkt mit dem Produktionsvolumen oder der Menge der erbrachten Dienstleistungen. - Beispiele: Materialkosten, Produktionslöhne, Energiekosten für die Produktion. - Wenn die Produktion steigt, steigen auch die variablen Kosten, und umgekehrt. 2. **Fixe Kosten**: - Diese Kosten bleiben unabhängig vom Produktionsvolumen konstant. - Beispiele: Miete, Gehälter des Managements, Abschreibungen, Versicherungen. - Fixe Kosten fallen auch dann an, wenn die Produktion auf null sinkt. Zusammengefasst: Variable Kosten variieren mit der Produktionsmenge, während fixe Kosten unabhängig von der Produktionsmenge konstant bleiben.

Kategorie: Wirtschaft Tags: Kosten Variabel Fix
KI fragen

Verwandte Fragen

Warum werden jährlich 70 Milliarden an Kosten akzeptiert, während 1 Milliarde für Forschung abgelehnt wird?

Deine Frage spricht ein häufig diskutiertes gesellschaftliches und politisches Dilemma an: Die Bereitschaft, hohe laufende Kosten (z.B. für Krisenbewältigung, Reparaturmaßnahmen o... [mehr]

Was kostet die Welt?

„Was kostet die Welt?“ ist eine Redewendung und keine konkrete Frage nach einem Preis. Sie wird oft verwendet, um Übermut, Großzügigkeit oder Sorglosigkeit auszudrücke... [mehr]

Wie berechnet man die optimale Bestellmenge bei einem Bezugspreis von 94,54 € pro Stück, Bestellkosten von 75,00 € je Bestellung und gegebener Bestellmenge?

Um die optimale Bestellmenge zu berechnen, wird häufig das sogenannte Andler-Verfahren (auch bekannt als „wirtschaftliche Bestellmenge“ oder „EOQ – Economic Order Quantity... [mehr]

Sind bei PPM Kosten enthalten?

Deine Frage ist unvollständig oder unklar. Bitte stelle eine klare und präzise Frage, damit ich dir weiterhelfen kann.