Was ist der Unterschied zwischen Wertuntergrenze und Wertobergrenze bei Herstellungskosten?

Antwort

Die Wertuntergrenze und die Wertobergrenze bei den Herstellungskosten beziehen sich auf die Bewertung von Vermögenswerten und die Kostenrechnung in der Unternehmensführung. . **Wertuntergrenze**: Dies ist der minimale Wert, den ein Produkt oder eine Dienstleistung haben sollte, um die Herstellungskosten zu decken. Sie stellt sicher, dass die Kosten für Material, Arbeit und andere direkte Kosten abgedeckt sind. Wenn der Verkaufspreis unter dieser Grenze liegt, würde das Unternehmen Verluste erleiden. 2. **Wertobergrenze**: Diese Grenze bezieht sich auf den maximalen Wert, den ein Produkt oder eine Dienstleistung haben kann, ohne dass das Unternehmen in eine ungesunde Preispolitik gerät. Sie berücksichtigt nicht nur die Herstellungskosten, sondern auch Marktbedingungen, Wettbewerbsfähigkeit und die Zahlungsbereitschaft der Kunden. Ein Preis über dieser Grenze könnte dazu führen, dass das Produkt nicht mehr wettbewerbsfähig ist. Zusammengefasst: Die Wertuntergrenze sichert die Kostendeckung, während die Wertobergrenze die Wettbewerbsfähigkeit und Marktakzeptanz berücksichtigt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten