Der Unterschied zwischen Stakeholder und Shareholder liegt in der Definition und dem Umfang der Interessen, die sie vertreten: - **Shareholder** (Aktionär): Dies sind Personen oder Institutionen... [mehr]
Das Shareholder-Konzept und das Stakeholder-Konzept sind zwei unterschiedliche Ansätze zur Unternehmensführung und -verantwortung. 1. **Shareholder-Konzept**: Dieses Konzept fokussiert sich primär auf die Interessen der Aktionäre (Shareholder). Das Hauptziel eines Unternehmens wird hier darin gesehen, den Wert für die Aktionäre zu maximieren, typischerweise durch Gewinnsteigerung und Kurssteigerung der Aktien. Entscheidungen werden oft unter dem Gesichtspunkt getroffen, wie sie den finanziellen Ertrag für die Aktionäre beeinflussen. 2. **Stakeholder-Konzept**: Im Gegensatz dazu berücksichtigt das Stakeholder-Konzept eine breitere Gruppe von Interessengruppen (Stakeholder), zu denen neben den Aktionären auch Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten, die Gemeinschaft und die Umwelt gehören. Dieses Konzept zielt darauf ab, die Interessen aller Stakeholder zu balancieren und langfristige Werte zu schaffen, anstatt sich ausschließlich auf kurzfristige finanzielle Gewinne zu konzentrieren. Zusammengefasst: Das Shareholder-Konzept priorisiert die finanziellen Interessen der Aktionäre, während das Stakeholder-Konzept eine ganzheitlichere Sichtweise verfolgt, die die Bedürfnisse und Interessen aller relevanten Gruppen berücksichtigt.
Der Unterschied zwischen Stakeholder und Shareholder liegt in der Definition und dem Umfang der Interessen, die sie vertreten: - **Shareholder** (Aktionär): Dies sind Personen oder Institutionen... [mehr]