Was ist der Unterschied zwischen einem Share Deal und einem Asset Deal?

Antwort

Ein Share Deal und ein Asset Deal sind zwei verschiedene Methoden, um ein Unternehmen zu erwerben. Hier sind die Hauptunterschiede: 1. **Share Deal**: - **Definition**: Beim Share Deal erwirbt der Käufer die Anteile (Shares) des Unternehmens von den bisherigen Eigentümern. - **Rechtsform**: Der Käufer übernimmt die Gesellschaft als Ganzes, einschließlich aller Vermögenswerte, Verbindlichkeiten und Verträge. - **Haftung**: Der Käufer übernimmt auch alle bestehenden Verbindlichkeiten und potenziellen Risiken des Unternehmens. - **Steuern**: Die steuerlichen Auswirkungen können je nach Land und spezifischen Umständen variieren, aber oft gibt es keine unmittelbare Umsatzsteuer auf den Kaufpreis. 2. **Asset Deal**: - **Definition**: Beim Asset Deal kauft der Käufer einzelne Vermögenswerte (Assets) des Unternehmens, wie z.B. Maschinen, Immobilien, Patente oder Kundenlisten. - **Rechtsform**: Der Käufer erwirbt nur die spezifischen Vermögenswerte und nicht die Gesellschaft als Ganzes. - **Haftung**: Der Käufer übernimmt in der Regel nur die Verbindlichkeiten, die ausdrücklich im Kaufvertrag festgelegt sind. - **Steuern**: Der Verkauf von Vermögenswerten kann umsatzsteuerpflichtig sein, und es können auch andere steuerliche Konsequenzen für den Verkäufer und Käufer entstehen. Die Wahl zwischen einem Share Deal und einem Asset Deal hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich steuerlicher Überlegungen, Haftungsfragen und der spezifischen Ziele des Käufers und Verkäufers.

Kategorie: Wirtschaft Tags: Share Asset Deal
Frage stellen und sofort Antwort erhalten