Was ist der Unterschied zwischen ordinalem und kardinalem Nutzen?

Antwort

Der Unterschied zwischen ordinalem und kardinalem Nutzen liegt in der Art und Weise, wie Nutzen gemessen und interpretiert wird. 1. **Ordinaler Nutzen**: Hierbei handelt es sich um eine Rangordnung Präferenzen. Der Nutzen wird nicht in absoluten Zahlen gemessen, sondern es wird lediglich angegeben, welche Alternativen bevorzugt werden. Zum Beispiel könnte man sagen, dass man Äpfel lieber als Birnen und Birnen lieber als Bananen mag. Es wird jedoch nicht quantifiziert, wie viel lieber man Äpfel als Birnen mag. 2. **Kardinaler Nutzen**: Im Gegensatz dazu wird beim kardinalen Nutzen der Nutzen in quantitativen Werten gemessen. Man kann also sagen, dass der Nutzen von Äpfeln 10 Einheiten beträgt, der von Birnen 5 Einheiten und der von Bananen 2 Einheiten. Hierbei wird eine konkrete Zahl verwendet, um den Grad der Präferenz auszudrücken. Zusammengefasst: Ordinaler Nutzen beschreibt nur die Reihenfolge der Präferenzen, während kardinaler Nutzen eine quantitative Messung des Nutzens ermöglicht.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten