Der ideelle Bereich bezieht sich auf die nicht-materiellen Ziele und Werte einer Organisation wie beispielsweise soziale, kulturelle oder gemeinnützige Aspekte. Er umfasst die Mission und Vision, die eine Organisation verfolgt, ohne dabei primär auf Gewinnmaximierung abzuzielen. Der Zweckbetrieb hingegen ist eine wirtschaftliche Tätigkeit, die in der Regel von gemeinnützigen Organisationen oder sozialen Unternehmen ausgeübt wird, um Einnahmen zu generieren, die dann zur Finanzierung des ideellen Bereichs verwendet werden. Zweckbetriebe verfolgen also einen wirtschaftlichen Zweck, der jedoch im Dienste des ideellen Ziels steht. Zusammengefasst: Der ideelle Bereich fokussiert sich auf die Werte und Ziele, während der Zweckbetrieb wirtschaftliche Aktivitäten zur Unterstützung dieser Ziele umfasst.