Ja, im Rahmen der Transaktionskostentheorie Anbahnungskosten an, die die Kosten für die Verhandlungen über eine Transaktion sowie die Kosten für die vertragliche Fixierung umfassen. Diese Kosten entstehen, weil Parteien Zeit und Ressourcen investieren müssen, um die Bedingungen der Transaktion auszuhandeln und rechtlich festzuhalten. Die Transaktionskostentheorie, die von Ronald Coase und später von Oliver Williamson weiterentwickelt wurde, untersucht, wie diese Kosten die Struktur und die Organisation von Märkten und Unternehmen beeinflussen. Anbahnungskosten sind ein wichtiger Aspekt, da sie die Effizienz von Transaktionen und die Entscheidung, ob Transaktionen intern oder extern durchgeführt werden, beeinflussen können.