Ja, Transaktionen im B2C-Modell (Business-to-Consumer) umfassen üblicherweise die Vertragsbearbeitung und -erfüllung auf geschlossenen, elektronischen Marktplattformen. Diese Plattformen bieten eine strukturierte Umgebung, in der Unternehmen ihre Produkte oder Dienstleistungen direkt an Endverbraucher verkaufen können. Die Plattformen unterstützen dabei oft den gesamten Prozess von der Produktauswahl über die Bezahlung bis hin zur Lieferung und eventuell auch Rücksendungen. Beispiele für solche Plattformen sind Amazon, eBay und Zalando.