Erläutere, wie durch Synergien die Fixkosten pro Kunde sinken können (Fixkostendegression) und somit die Wirtschaftlichkeit steigt.

Antwort

Fixkostendegression beschreibt den Effekt, dass die Fixkosten pro Einheit sinken, wenn die Produktionsmenge steigt. Dies geschieht, weil die Fixkosten, wie Mieten oder Gehälter, unabhängig von der produzierten Menge sind. Wenn mehr Produkte oder Dienstleistungen angeboten werden, verteilen sich diese Fixkosten auf eine größere Anzahl von Einheiten. Synergien können in diesem Kontext entstehen, wenn Unternehmen ihre Ressourcen effizienter nutzen, beispielsweise durch gemeinsame Nutzung von Infrastruktur, Technologien oder Personal. Wenn mehrere Produkte oder Dienstleistungen unter einem Dach angeboten werden, können die Fixkosten für alle Kunden gesenkt werden, da die gleichen Kosten auf eine Kundenbasis verteilt werden. Durch die Senkung der Fixkosten pro Kunde verbessert die Wirtschaftlichkeit des Unternehmens, da die Gewinnmargen steigen können. Ein Unternehmen kann wettbewerbsfähigere Preise anbieten oder höhere Gewinne erzielen, was zu einer besseren Marktposition führt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Erläutere das EVA-Prinzip.

Das EVA-Prinzip steht für "Earnings Before Interest and Taxes" (IT) und "Value Added" (Wertschöpfung). Es ist ein Konzept aus der Betriebswirtschaftslehre, das zur Bewert... [mehr]