Was sind Subventionen in der Landwirtschaft?

Antwort

Subventionen in der Landwirtschaft sind finanzielle Unterstützungen, die von Regierungen oder anderen Institutionen an Landwirte und landwirtschaftliche Betriebe gezahlt werden. Diese Subventionen können verschiedene Formen annehmen, darunter direkte Zahlungen, Steuervergünstigungen, zinsgünstige Darlehen oder Preisstützungen. Ziel der Subventionen ist es, die landwirtschaftliche Produktion zu fördern, die Einkommen der Landwirte zu stabilisieren, die Versorgungssicherheit zu gewährleisten und ländliche Gebiete zu unterstützen. Ein Beispiel für landwirtschaftliche Subventionen in der Europäischen Union ist die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP), die verschiedene Programme und Zahlungen umfasst, um die Landwirtschaft in den Mitgliedstaaten zu unterstützen. Weitere Informationen zur Gemeinsamen Agrarpolitik der EU findest du hier: [Europäische Kommission - Gemeinsame Agrarpolitik](https://ec.europa.eu/info/food-farming-fisheries/key-policies/common-agricultural-policy_de).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Mit wie viel Prozent staatlichem Zuschuss wird das Batteriewerk von BMW in Irlbach/Straßkirchen gefördert?

Das geplante BMW-Batteriewerk in Irlbach/Straßkirchen wird mit bis zu 45 Prozent staatlichem Zuschuss gefördert. Diese Förderung erfolgt im Rahmen des sogenannten IPCEI-Programms (&bdq... [mehr]

Gab es staatliche Förderungen für das neue Milram-Design?

Mir liegen keine öffentlich zugänglichen Informationen darüber vor, dass das neue Verpackungsdesign von Milram (eine Marke der Deutsches Milchkontor GmbH, DMK Group) durch staatliche F&... [mehr]