Nenne drei Streitpunkte bei Tarifverhandlungen.

Antwort

Drei häufige Streitpunkte bei Tarifverhandlungen sind: 1. **Löhne und Gehälter**: Die Höhe der Entlohnung ist oft ein zentraler Streitpunkt, da Arbeitnehmer höhere Löhne fordern, während Arbeitgeber versuchen, die Kosten zu kontrollieren. 2. **Arbeitszeiten**: Differenzen über die Regelung von Arbeitszeiten, Überstundenvergütung und flexible Arbeitszeitmodelle können zu Konflikten führen. 3. **Betriebliche Altersvorsorge**: Die Bedingungen und Beiträge zur betrieblichen Altersvorsorge sind häufig ein weiterer Streitpunkt, da Arbeitnehmer bessere Leistungen fordern, während Arbeitgeber die finanziellen Belastungen im Blick haben.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten