Ein schmales Sortiment bedeutet, dass ein Unternehmen oder Geschäft nur wenige verschiedene Produktarten oder Warengruppen anbietet. Es gibt also eine geringe Auswahl an unterschiedlichen Produkt... [mehr]
Diversifikation bezeichnet die Sortimentserweiterung, bei der ein Unternehmen neue Produkte oder Dienstleistungen in Bereichen anbietet, die sich von seinem bisherigen Angebot unterscheiden. Dies kann in zwei Hauptformen erfolgen: 1. **Horizontale Diversifikation**: Hierbei erweitert ein Unternehmen sein Sortiment um Produkte, die auf derselben Produktionsstufe liegen, aber in einer anderen Produktkategorie sind. Zum Beispiel könnte ein Unternehmen, das Fahrräder herstellt, auch Zubehör wie Helme oder Fahrradtaschen anbieten. 2. **Vertikale Diversifikation**: Diese Form bezieht sich auf die Erweiterung in vor- oder nachgelagerte Produktionsstufen. Ein Beispiel wäre ein Hersteller von Möbeln, der auch eigene Holzlieferungen organisiert oder einen eigenen Möbelvertrieb eröffnet. Diversifikation kann helfen, Risiken zu streuen und neue Märkte zu erschließen.
Ein schmales Sortiment bedeutet, dass ein Unternehmen oder Geschäft nur wenige verschiedene Produktarten oder Warengruppen anbietet. Es gibt also eine geringe Auswahl an unterschiedlichen Produkt... [mehr]
Ein schmales Sortiment bezeichnet in der Betriebswirtschaft und im Handel ein Warenangebot, das sich auf wenige verschiedene Warengruppen oder Produktarten beschränkt. Das Gegenteil davon ist ein... [mehr]